Unter dem Namen „proDUAL“ ist die Hochschule Darmstadt dabei, das duale Studium mit dem Abschluss eines Bachelor of Engineering in den Studiengang Kunststofftechnik einzuführen.
Das Vorhaben trifft im Kern die Bedürfnisse
von kunststoffverarbeitenden Unternehmen sowie Studierenden: Mehr Praxisbezug, noch attraktiveres Studium, Steigerung des Kunststoff-Images, Stärkung des Wirtschaftsstandorts Darmstadt /
Odenwald, frühzeitiger und intensiver Kontakt zwischen potenziellen zukünftigen Arbeitgebern und -nehmern. Bei Interesse an dem Vorhaben oder weiteren Fragen, können Sie sich gerne melden:
gabriele.thomas@h-da.de
Das Thema unseres Netzwerkes – Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie – zieht weitere Kreise. Dies zeigt das Gespräch unseres Netzwerkpartners Prof. Dr.-Ing. Martin Moneke vom ikd der Hochschule Darmstadt mit Erik Lorenz von „Hessen schafft Wissen“ in deren Podcast.
In diesem Gespräch erklärt Prof. Moneke die Bedeutung der Kunststoffe, deren Herstellung und Verwertung und wirbt für einen sinnvollen Umgang mit dem Multifunktionsmaterial „Kunststoff“.
Unter der gemeinsamen Vision, die Kunststoffverarbeitung von der Herstellung, über die Verarbeitung bis hin zum Recycling umfassend klimagerecht zu gestalten, haben sich die Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen des Innovationsnetzwerkes SuPRA zusammengetan.
Zum Kick-Off trafen sich die Netzwerkpartner bei der IHK Darmstadt zu einem ersten großen Austausch auf Netzwerkebene. Neben einem Arbeitsplan und der Diskussion über ein gemeinsames Erscheinungsbild wurden insbesondere verschiedene Forschungs- und Entwicklungsideen von unterschiedlichen Arbeitskreisen vorgestellt und lebhaft diskutiert.